Teigzubereitung: Butter oder Margarine schmelzen und die Milch hinzufügen. Diese Mischung auf etwa 37 Grad erwärmen und die Hefe darin auflösen. Zucker, Salz, Kardamom und den Großteil des Mehls einrühren. Den Teig kneten, bis er geschmeidig ist. Falls nötig, mehr Mehl hinzufügen. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und etwa 30 bis 40 Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in drei Teile teilen. Jedes Teigstück zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Diese Rechtecke mit weicher Butter oder Margarine bestreichen. Zucker und Zimt vermischen und den Teig gleichmäßig damit bestreuen. Die Teigstücke zu Rollen aufwickeln und in etwa 4 cm dicke Scheiben schneiden.
Schnecken formen: Die Teigstücke mit der geschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech legen. Erneut gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat, etwa 30 Minuten.
Backen: Den Ofen auf 250 – 275 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kanelbullar mit dem verschlagenen Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 5 – 8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Unter einem Handtuch abkühlen lassen.