Go Back

Schwedische Apfeltorte ohne Backen

Diese schwedische Apfeltorte ohne Backen kombiniert säuerliche Äpfel und Butter für eine erfrischende, einfache Leckerei.
Print Pin
Course: Backen
Cuisine: german
Keyword: Schwedische Apfeltorte ohne Backen
Prep Time: 30 minutes
Cook Time: 5 minutes
Ruhezeit: 1 hour
Total Time: 1 hour 35 minutes

Ingredients

  • Für den Boden Krumenboden:
  • 150 g Butter
  • 150 g Amaretti-Kekse alternativ Löffelbiskuits
  • 100 g Vollkornbutterkekse alternativ normale Butterkekse oder Zwieback
  • Für den Belag Apfelmischung:
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 mittelgroße Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 kg Äpfel
  • 1 Päckchen Mandelpuddingpulver zum Kochen alternativ Sahne oder Vanillepudding
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Wasser
  • Für den Sahnebelag:
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnefestigungsmittel
  • 400 g Sahne
  • Für die Dekoration:
  • Schokoladenraspeln nach Geschmack
  • Schokoladendekor Schokoladenornamente nach Geschmack

Instructions

  • Boden zubereiten:
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  • Beide Kekssorten in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und grob zerkleinern. Mit einem Teigroller fein zermahlen.
  • Die geschmolzene Butter zu den Kekskrümeln geben und gut vermischen.
  • Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Bröselmischung fest andrücken, bis sie gut verdichtet ist.
  • Apfelmischung zubereiten:
  • Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Zitrone über den geriebenen Äpfeln auspressen und den Saft hinzufügen.
  • Die geriebenen Äpfel mit 150 ml Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Bei reduzierter Hitze unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Die abgekühlte Apfelmischung gleichmäßig auf dem Bröselboden verteilen.
  • Sahnebelag zubereiten:
  • Die Sahne steif schlagen und dabei die Mischung aus Sahnefestiger und Vanillezucker einarbeiten.
  • Die Sahne über die Apfelmasse gießen, gleichmäßig verteilen und die Oberfläche glattstreichen.
  • Dekoration:
  • Den Kuchen mit geriebener Schokolade bestreuen und/oder mit Schokoladenornamenten verzieren.