Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eigelb zusammen mit dem Marzipan und dem Zucker mit einem Handrührgerät für etwa 6-8 Minuten sehr schaumig. Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
Sieben Sie das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver und vermengen Sie diese mit den gehackten Walnüssen. Heben Sie diese Mischung abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse.
Legen Sie den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier aus und füllen Sie die Masse hinein. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten. Lassen Sie den Kuchen noch ca. 10 bis 15 Minuten im Ofen ruhen, bevor Sie ihn vollständig auskühlen lassen.
Schlagen Sie die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Mark der Vanilleschote steif. Schneiden Sie den ausgekühlten Tortenboden quer in der Mitte durch. Füllen Sie die Torte mit zwei Dritteln der Vanillesahne und setzen Sie die beiden Hälften wieder zusammen. Streichen Sie die Torte rundherum mit der restlichen Vanillesahne ein und stellen Sie sie für 15 Minuten kalt.
Kneten Sie das Marzipan mit 100 – 150 g Puderzucker, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche dick mit Puderzucker und rollen Sie das Marzipan kreisförmig ca. 2 mm dick aus.
Nehmen Sie die Torte aus dem Kühlschrank und schlagen Sie sie mit dem ausgerollten Marzipan ein, schneiden Sie überlappende Ränder ab.
Schmelzen Sie die Glasur nach Packungsanweisung und überziehen Sie die Torte damit gleichmäßig. Alternativ können Sie die Torte in 16 Stücke einteilen und auf jedes Stück eine Rosette mit der Dekorcreme spritzen, darauf jeweils eine Cocktailkirsche oder eine Walnusshälfte setzen.
Tipps:
Sie können statt des Marzipans auch eine fertig ausgerollte Marzipandecke (z.B. Schwartau hochfeine Marzipandecke) verwenden.
Statt der Kuchenglasur können Sie 100 g Vollmilchschokolade mit 10 g Kokosfett in einem Wasserbad schmelzen und die Torte damit überziehen. Dies kann geschmacklich eine bessere Alternative sein.