Wenn Sie sich nach einem Dessert sehnen, das sowohl erfrischend als auch reichhaltig ist, bietet Ihnen der Mandarinen Kokos Kuchen genau das richtige Geschmackserlebnis. Diese Kombination aus süßen Mandarinen, exotischer Kokosnuss und cremigem Schmand macht jedes Stück zu einem Fest für die Sinne. Hier ist ein einfacher Leitfaden, um diesen köstlichen Kuchen selbst zu backen.
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 3 Dosen Mandarinen, gut abgetropft
Für den Guss:
- 4 Becher Schmand
- 3 EL Öl
- 1 ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Ei
- 200 g Zucker
Für die Streusel:
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 100 g Zucker
- 200 g Kokosraspel
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca. 40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten
- Teig vorbereiten: Rühren Sie Butter und Zucker cremig. Fügen Sie Eier einzeln hinzu, bis die Mischung homogen ist. Mehl und Backpulver mischen und langsam in die Buttermischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Streichen Sie den Teig auf ein gefettetes Backblech.
- Mandarinen anordnen: Verteilen Sie die gut abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig.
- Guss herstellen: Für den Guss Schmand, Öl, Puddingpulver, ein Ei und 200 g Zucker verrühren. Gleichmäßig über die Mandarinen verteilen.
- Streusel zubereiten: Kneten Sie ein Ei, Milch, 100 g Zucker und Kokosraspel zu Streuseln. Verteilen Sie diese über den Guss.
- Backen: Backen Sie den Kuchen bei 175°C für ca. 40 Minuten. Achten Sie darauf, dass er nicht zu schnell bräunt; gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
Serviervorschläge
Getränkeempfehlung: Der kräftige Geschmack eines Espressos oder eines samtigen Cappuccinos passt hervorragend zu diesem süßen und reichhaltigen Kuchen. Alternativ harmoniert ein Glas kalter Milch oder ein heißer Tee ausgezeichnet mit den süß-fruchtigen Aromen des Kuchens.
Tipps für perfekte Ergebnisse
- Teigkonstistenz: Sorgen Sie für eine gleichmäßige Mischung von Mehl und Backpulver, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
- Mandarinen richtig abtropfen lassen: Drücken Sie die Mandarinen leicht aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies verhindert, dass der Kuchen zu feucht wird.
- Gleichmäßiges Backen: Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, decken Sie ihn mit Alufolie ab, um eine gleichmäßige Bräunung und Durchbackung zu gewährleisten.
Aufbewahrung und Wiederverwendung
Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Er bleibt 2-3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit kann er auch im Kühlschrank gelagert werden.
Verwendung von Resten: Übriggebliebener Kuchen kann als Topping für Eiscreme verwendet werden, als Basis für ein Trifle-Dessert dienen oder getoastet mit einer Schicht Butter ein köstliches Frühstück abgeben.
Dieses Rezept für Mandarinen Kokos Kuchen bietet eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Café-Atmosphäre in Ihr Zuhause zu bringen. Genießen Sie diesen Kuchen als Highlight eines jeden Kaffeekränzchens oder als krönenden Abschluss eines besonderen Abendessens.
Mandarinen Kokos Kuchen
Ingredients
- Für den Teig:
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 3 Dosen Mandarinen gut abgetropft
- Für den Guss:
- 4 Becher Schmand
- 3 EL Öl
- 1 ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Ei
- 200 g Zucker
- Für die Streusel:
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 100 g Zucker
- 200 g Kokosraspel
Instructions
- Teig vorbereiten: Rühren Sie Butter und Zucker cremig. Fügen Sie Eier einzeln hinzu, bis die Mischung homogen ist. Mehl und Backpulver mischen und langsam in die Buttermischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Streichen Sie den Teig auf ein gefettetes Backblech.
- Mandarinen anordnen: Verteilen Sie die gut abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig.
- Guss herstellen: Für den Guss Schmand, Öl, Puddingpulver, ein Ei und 200 g Zucker verrühren. Gleichmäßig über die Mandarinen verteilen.
- Streusel zubereiten: Kneten Sie ein Ei, Milch, 100 g Zucker und Kokosraspel zu Streuseln. Verteilen Sie diese über den Guss.
- Backen: Backen Sie den Kuchen bei 175°C für ca. 40 Minuten. Achten Sie darauf, dass er nicht zu schnell bräunt; gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.