Solero ist eine erfrischende italienische Eiscreme auf Fruchtbasis. Sie wird oft mit sizilianischem Zitronen- oder Blutorangensaft hergestellt, manchmal werden auch andere Früchte verwendet. Das Eis wird in einer Waffel serviert, ähnlich wie Gelato.

Warum ist Solero so lecker?
Die Antwort ist einfach: Es liegt an der Ausgewogenheit der Aromen. Die Säure des Zitronen- oder Orangensaftes ist perfekt mit der Süße der Eiscreme abgestimmt. Das Ergebnis ist ein erfrischendes und schmackhaftes Dessert, dem man nur schwer widerstehen kann!
Zeit benötigt für Solero Dessert Rezept
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Ruhezeit: ca. 12 Stunden
Gesamtzeit: ca. 12 Stunden 30 Minuten
Zutaten
- 1 Dose Pfirsiche, gewürfelt
- 3 Becher Maracujasaft (insgesamt ca. 600-700 ml)
- 3 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Aufkochen
- 500 g Vanillejoghurt
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 400 ml Sahne

Zubereitung
- Pfirsichbasis:
- Die gewürfelten Pfirsiche in einer flachen Schale gleichmäßig verteilen.
- Joghurt-Schicht:
- Den Vanillejoghurt gleichmäßig über die Pfirsiche geben.
- Sahnesteif-Mischung:
- Den Vanillezucker und das Sahnesteif mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse eindickt.
- Die Mischung über den Vanillejoghurt gießen.
- Passionsfruchtschicht:
- Den Maracujasaft mit dem Vanillesoßenpulver gründlich vermischen.
- Diese Mischung gleichmäßig über die Joghurt-Schicht verteilen.
- Kühlen:
- Das Dessert etwa 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen gut durchziehen und sich die Schichten festigen.
Serviervorschlag
Dieses Solero-Dessert ist perfekt für heiße Sommertage und eignet sich hervorragend als erfrischendes Dessert nach einem reichhaltigen Essen. Es kann direkt aus der Schale serviert oder in hübsche Dessertgläser umgefüllt werden.

Tipps
- Für eine noch intensivere Fruchtnote können Sie frisch gepressten Maracujasaft verwenden.
- Die Pfirsichstücke können auch durch andere Früchte wie Mango oder Ananas ersetzt werden, um eine interessante Geschmacksvariante zu schaffen.
- Wer es besonders cremig mag, kann anstelle von Vanillejoghurt auch Vanillequark verwenden.
Genießen Sie dieses erfrischende Solero-Dessert, das durch seine fruchtige Frische und die perfekte Balance zwischen Süße und Säure besticht. Ein Highlight für jeden Anlass!

Solero Dessert
Ingredients
- 1 Dose Pfirsiche gewürfelt
- 3 Becher Maracujasaft insgesamt ca. 600-700 ml
- 3 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Aufkochen
- 500 g Vanillejoghurt
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 400 ml Sahne
Instructions
- Pfirsichbasis:
- Die gewürfelten Pfirsiche in einer flachen Schale gleichmäßig verteilen.
- Joghurt-Schicht:
- Den Vanillejoghurt gleichmäßig über die Pfirsiche geben.
- Sahnesteif-Mischung:
- Den Vanillezucker und das Sahnesteif mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse eindickt.
- Die Mischung über den Vanillejoghurt gießen.
- Passionsfruchtschicht:
- Den Maracujasaft mit dem Vanillesoßenpulver gründlich vermischen.
- Diese Mischung gleichmäßig über die Joghurt-Schicht verteilen.
- Kühlen:
- Das Dessert etwa 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen gut durchziehen und sich die Schichten festigen.