Karottenkuchen, auch bekannt als Rüblikuchen oder Möhrenkuchen, ist ein vielseitiges Gebäck, das sich durch seine saftige Konsistenz und die reichhaltige Verwendung von Karotten auszeichnet. Dieser Kuchen kann sowohl in süßer als auch in herzhafter Form zubereitet werden und wird häufig mit einer cremigen Frischkäseglasur veredelt. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie diesen beliebten Kuchen selbst backen können.

Zeitbedarf für Möhrenkuchen Rezept:
- Arbeitszeit: ca. 35 Minuten
- Backzeit: ca. 40 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 75 Minuten

Zutaten:
Für den Teig:
- Mehl: 250 g
- Backpulver: 2 Teelöffel
- Zucker: 250 g
- Zimtpulver: 1 Teelöffel
- Gemahlene Mandeln: 200 g
- Neutrales Öl: 250 ml
- Eier: 4 Stück
- Fett für die Form: nach Bedarf
Für den Guss:
- Frischkäse: 300 g
- Zitronensaft: ein Spritzer
- Puderzucker: 100 g
- Vanillezucker: 1 Päckchen

Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
In einer großen Rührschüssel Eier mit Zucker, Öl und Zimt schaumig schlagen. Anschließend die Karotten und gemahlenen Mandeln unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver sorgfältig vermischen und dann nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht. - Backen:
Gießen Sie den Teig in eine vorbereitete, gefettete Springform (Durchmesser ca. 26 cm). Backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen für 40 bis 50 Minuten. Führen Sie eine Stäbchenprobe durch, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. - Guss zubereiten:
Für die Glasur den Frischkäse mit etwas Zitronensaft glatt rühren. Puder- und Vanillezucker nach und nach unterrühren, bis eine gleichmäßige und streichfähige Masse entsteht. - Fertigstellung:
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen. Tragen Sie dann die Frischkäseglasur gleichmäßig mit einer Streichpalette auf.

Serviervorschlag:
Der Karottenkuchen schmeckt hervorragend als Dessert oder süße Komponente bei einem Brunch. Er lässt sich gut am Vortag zubereiten, da er über Nacht im Kühlschrank noch an Feuchtigkeit und Geschmack gewinnt.
Dieser traditionelle Kuchen ist nicht nur wegen seines reichen Geschmacks beliebt, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die ihn zum perfekten Rezept für Backanfänger sowie erfahrene Küchenprofis macht.

Karottenkuchen, Rüblikuchen oder Möhrenkuchen
Ingredients
- Für den Teig:
- Mehl: 250 g
- Backpulver: 2 Teelöffel
- Zucker: 250 g
- Zimtpulver: 1 Teelöffel
- Gemahlene Mandeln: 200 g
- Neutrales Öl: 250 ml
- Eier: 4 Stück
- Fett für die Form: nach Bedarf
- Für den Guss:
- Frischkäse: 300 g
- Zitronensaft: ein Spritzer
- Puderzucker: 100 g
- Vanillezucker: 1 Päckchen
Instructions
- Teig vorbereiten:
- In einer großen Rührschüssel Eier mit Zucker, Öl und Zimt schaumig schlagen. Anschließend die Karotten und gemahlenen Mandeln unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver sorgfältig vermischen und dann nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Backen:
- Gießen Sie den Teig in eine vorbereitete, gefettete Springform (Durchmesser ca. 26 cm). Backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen für 40 bis 50 Minuten. Führen Sie eine Stäbchenprobe durch, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Guss zubereiten:
- Für die Glasur den Frischkäse mit etwas Zitronensaft glatt rühren. Puder- und Vanillezucker nach und nach unterrühren, bis eine gleichmäßige und streichfähige Masse entsteht.
- Fertigstellung:
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen. Tragen Sie dann die Frischkäseglasur gleichmäßig mit einer Streichpalette auf.